Ein Rundum-sorglos-Paket – das bekommen Sie, wenn Sie sich zum Kauf unserer PRO-Serie entscheiden. Denn mit dieser neuen Outdoorserie möchten wir Ihnen nicht nur eine LED-Wand bieten, sondern eine Gesamtlösung, die Sie wunschlos glücklich macht.
Woraus besteht die PRO-Serie?
Die P4+WH PRO ist eine Outdoor LED-Wand. Als solche ist sie speziell dafür konzipiert, große Veranstaltungen zu bespielen. Da die Nachfrage nach großen Outdoorwänden stetig gestiegen ist, haben wir ganze 2.000m² derselben Batch produzieren lassen. So können wir ein unkompliziertes Hinzumieten einzelner Module aus dem Rental Pool ermöglichen. In diesem Netzwerk finden Sie andere LEDTEK-Kunden in Ihrer Umgebung, die Ihnen die benötigten Module vermieten können. Es entsteht also kein sichtbarer Unterschied wenn die Wand aus eigenen und dazu gemieteten Modulen zusammengesetzt wird.
Doch eine für den Außenbereich bestimmte LED-Wall sollte nicht nur groß sein, sondern auch verschiedensten Wetterverhältnissen standhalten können. Zu diesem Zweck haben wir das bisherige Aufbausystem mit Flugrahmen optimiert und den Tri-Frame entwickelt. Diese Dreipunkttraverse sorgt für Stabilität und Sicherheit. Sie ermöglicht Aufbauten mit Spannweiten von bis zu 12 Metern – je nach Windzone – ohne, dass sie mehr als zweimal horizontal abgefangen werden müssen. Der Tri-Frame trägt zu einer schnellen und simplen Montage bei, denn er lässt sich durch ein einfaches Klicksystem mit dem Modulrahmen verbinden, an dem er dann mit Bolzen befestigt wird. So sparen Sie einiges an Zeit beim Aufbau, der herkömmlicherweise viele Verschraubungen und Verrohrungen benötigt. Ein Problem, das unter Zeitdruck immer wieder dazu führt, dass beim Aufbau auf Komponenten verzichtet wird. Die infolgedessen verminderte Stabilität erhöht das Unfallrisiko erheblich. Durch den schnellen Aufbau und die hohe Stabilität, die der Tri-Frame ermöglicht, müssen solche Entscheidungen gar nicht erst getroffen werden.
P4+WH PRO mit Tri-Frame, Quelle: LEDTEK
Gemeinsam mehr erreichen
So ein Projekt wie die PRO-Serie hätten wir allein gar nicht umsetzen können. Glücklicherweise konnten wir Partner mit Erfahrung und Expertise in verschiedensten Bereichen für eine Kooperation gewinnen. So wurden alle Komponenten des Systems in Zusammenarbeit mit etablierten Firmen entwickelt und auf ihre Sicherheit durchgerechnet und geprüft. An der Entwicklung und an den statischen Berechnungen für die PRO-Serie war die Firma EXPO Engineering beteiligt und der Tri-Frame wird von A.T.C. produziert.
Doch der Tri-Frame ist nur der Anfang, er bildet die Grundlage für viele weitere Projekte. Dazu gehört ein Ständerwerk für den Indoorbereich, das ganz simpel aus Bodenplatte und Tri-Frame besteht. Und für unsere P4+WH PRO ermöglichte der Tri-Frame die Entwicklung eines optimalen Gerüsts für die Outdooraufbauten.
Denn speziell für die PRO-Serie haben wir uns mit Layher und EXPO Engineering zusammengetan, um eine ideale, auf unsere PRO-Serie angepasste Gerüstkonstruktion bieten zu können. An diesem Projekt arbeiten wir seit sechs Monaten und es ist viel Zeit, Arbeit, theoretisches Wissen und praktische Erfahrung hineingeflossen. Als entsprechendes Gesamtpaket, bestehend aus LED-Modulen, Tri-Frame und Gerüst, ist die PRO-Serie in Sachen Sicherheit und Anwenderfreundlichkeit nicht zu übertreffen. Zusätzlich haben wir außerdem ein neues Touring Case entwickelt, das ebenfalls dazu beiträgt, den Aufbau so simpel und fließend wie möglich gestalten zu können. Mit der PRO-Serie wird eine Gesamtlösung geboten, die beim Anwender keine Fragen die Stabilität und den Aufbau betreffend offenlässt.

P4+WH PRO mit Tri-Frame, Quelle: LEDTEK
Zusammenführen was zusammengehört – Zusammenarbeit mit Layher
Mit der Firma Layher ist eine echte Größe in Sachen Gerüstbau an der Konzeption unserer PRO-Serie beteiligt. Mit ihrem Videowand-System ist die Firma auch nicht unerfahren was Gerüste für LED-Wände betrifft. Das System ist schnell und einfach aufzubauen. Denn für die Montage werden dank Bolzen- und Keilschlosstechnik weder Schrauben noch ein Kran benötigt. Das Gerüst präsentiert sich als Allrounder, nutzbar für jede LED-Wand. Doch trotzdem können sich hier Schwierigkeiten ergeben, denn unterschiedliche LED-Walls weisen unterschiedliche Eigenheiten und Besonderheiten auf. Und so stehen die Kunden oft trotzdem noch vor der Frage, wie sie ihre LED-Wand sicher am Ständerwerk anbringen können.
In der PRO-Serie verbinden wir unsere Erfahrung in Sachen LED-Wände mit der Expertise von Layher im Bereich Gerüstbau. Aus dieser bisher einzigartigen Verbindung entsteht eine Einheit, deren Komponenten zu 100% aufeinander abgestimmt sind. Statische Berechnungen des Gesamtsystems garantieren die Sicherheit des Ganzen und sind im Prüfbuch zur PRO-Serie festgehalten. In diesem Prüfbuch wird aufgeführt, wie die einzelnen Elemente als Gesamtsystem zusammen funktionieren und sicher und stabil aufzubauen sind. Selbstverständlich werden die statischen Berechnungen für alle gängigen LED-Wand-Größen darin berücksichtigt. Die PRO-Serie mitsamt der speziell für sie erdachten Gerüstkonstruktion resultiert aus der Zusammenarbeit von Theoretikern und Praktikern. So wurde nicht nur jede mögliche Variation gewissenhaft statisch geprüft und durchgerechnet, sondern auch auf der Baustelle auf ihre praktische Realisierbarkeit getestet. Das System, bestehend aus LED-Wand, Tri-Frame und Gerüst, wurde also möglichst praxisnah und anwenderfreundlich konzipiert.
Ein System, viele Möglichkeiten
Das System kann vielfältig variiert und ausgestattet werden. Es stehen vier verschiedene Größen zur Wahl, die sich zwischen 5x3m und 11x6m bewegen. Aber auch die restliche Ausstattung ist darauf ausgelgegt, ganz und gar auf den Anlass abgestimmt zu werden. Denn optional kann ein Podest vor die LED-Wand gesetzt werden um Bühnenfläche zu schaffen. Außerdem ist es möglich das System durch PA-Wings an den Seiten um eine Beschallungsanlage zu ergänzen. Auch Banner können wahlweise integriert werden. Und zwar entweder in herkömmlicher Weise, oder aber auch als LED-Banner, so dass die Fläche für wechselnde Inhalte genutzt werden kann.
Bei der Entwicklung des Gerüsts zur PRO-Serie wurde auch auf Eleganz geachtet. Das ganze System können Sie verkleidet oder auch unverkleidet aufbauen. Außerdem sorgt die Umlenkeinheit des Systems dafür, dass der Kettenzug im Hintergrund verschwindet. Die gesamte Unterkonstruktion ist schmaler als die LED-Wand, die sie trägt. So steht die Wall mit ihren Inhalten im Vordergrund, ohne, dass das Gerüst das Bild stören würde.

Bauzeichnung von Layher und LEDTEK, Quelle: LEDTEK
Thema Sicherheit – was bringt das Prüfbuch?
Sicherheit ist einer der wichtigsten Faktoren bei so großen Konstruktionen. Daher muss durch statische Berechnungen garantiert sein, dass solche Konstruktionen Wind und Wetter standhalten. Vor dem erstmaligen Aufbau wird geprüft, ob eine Ausführungsgenehmigung erteilt werden kann. Ist diese Prüfung erfolgreich, so wird die Genehmigung auf drei Jahre erteilt, kann jedoch auf Antrag beliebig oft verlängert werden. Die Ausführungsgenehmigung und alle ihr zugehörigen Unterlagen werden im Prüfbuch zusammengefasst. Dieses begleitet den fliegenden Bau – also eine bauliche Anlage, die dafür vorgesehen ist, an verschiedenen Orten immer wieder auf- und abgebaut zu werden – zu allen Aufstellorten. Zusätzlich zum System bekommen Sie nicht nur das Prüfbuch, sondern auch komplette Packlisten und Zeichnungen zur Veranschaulichung. Wenn Sie Ihre Konstruktion also aus den Originalkomponenten von LedTek und Layher aufbauen, müssen Sie sich über nichts mehr Gedanken machen. Fliegende Bauten werden außerdem vor Inbetriebnahme vom TÜV auf ihre Sicherheit und Standfestigkeit geprüft. Dank Baubuch wissen die Prüfer am jeweiligen Ort, worauf geachtet werden muss und müssen keine erneute Prüfung durchführen.
Für unsere PRO-Serie wurden statische Berechnungen für jede der vier Windzonen – mit und ohne Verkleidung – angestellt und im Baubuch festgehalten. Theoretisch reicht es, nur die Berechnungen für die vierte Windzone anzustellen, in der die Windlast am größten ist. Doch alle vier zu berechnen, bietet einen entscheidenden Vorteil: zu wissen, wie viel Material und Ballast in jeder einzelnen Windzone gebraucht wird. Wenn Sie beispielsweise das Gerüst in Windzone eins aufstellen wollten, es aber nur die Berechnungen für die vierte Windzone gäbe, würden Sie mit dem ganzen Material und Ballast arbeiten, das für die höchste Windzone errechnet wurde – und vieles davon wäre in den unteren Windzonen überflüssig. Mit den verschiedenen Berechnungen sind im Baubuch also alle denkbaren Szenarien abgedeckt. Denn uns ist es wichtig, Ihnen mit unserer PRO-Serie ein realitätsnahes, praktikables und wirklich durchdachtes System präsentieren zu können.
LEDTEK Kundenservice
Wir stehen hinter Ihnen. Nicht buchstäblich, aber in Sachen Erreichbarkeit, Service und Beratung geben wir uns die größte Mühe. Deshalb profitieren Sie von unserer 3-jährigen Garantie, dem einfach nutzbaren Service Portal und unserem 48h-Ersatzteileservice. Doch auch die persönliche Kundenberatung ist uns ein wichtiges Anliegen. Rufen Sie uns hierfür also einfach an unter der Nummer +49 551 492 493 44 oder schreiben Sie eine Mail an vertrieb@ledtek.de. Wir freuen uns auf Sie!