Genau wie bei jedem Windows Update ein paar Bugs übersehen werden, können sich auch bei NovaStar Schwierigkeiten in der Software einschleichen. Über Probleme dieser Art kann man sich als Endverbraucher schnell wundern. Meist ist es schwer auf Anhieb den Ursprung des Problems herauszufinden. Über den engen Kontakt mit NovaStar erreichen uns die Lösungen für diese Schwierigkeiten sehr schnell. Und damit auch Sie davon profitieren, werden wir Ihnen auf unserer Newsseite alle Informationen weiterleiten.
Aktuell war vor allem ein Fehler beim Update des MCTRL4K von Interesse. Versuchte der Kunde ein Backup durchzuführen, wurde der Prozess unter der alten Firmwareversion (1.2.5.0) abgebrochen. Das Backup funktionierte erst nach dem Firmwareupdate auf die aktuelle Version 1.2.6.0.
Zusätzlich zu der LEDTEK Newsseite können Sie Informationen über die alten und neuen Versionen der LED-Controller auch auf der NovaStar Webseite finden. Unter dem Reiter „Downloads“ sind alle Geräte des Herstellers mit einer Review ihrer einzelnen Softwareversionen aufgelistet (Review Notes). Dort ist auch die Behebung des oben genannten Fehlers aufgelistet:

Review NovaStar, Quelle: NovaStar (H)
Für den Fall eines notwendigen Firmwareupdates haben wir abseits von Aufregungen dieser Art eine Schritt-für-Schritt Erklärung erstellt. Was Sie für das Update brauchen, können Sie hier nachlesen:
LEDTEK Kundenservice
Wir stehen hinter Ihnen. Nicht buchstäblich, aber in Sachen Erreichbarkeit, Service und Beratung geben wir uns die größte Mühe. Deshalb profitieren Sie von unserer 3-jährigen Garantie, dem einfach nutzbaren Service Portal und unserem 48h-Ersatzteileservice. Doch auch die persönliche Kundenberatung ist uns ein wichtiges Anliegen. Rufen Sie uns hierfür also einfach an unter der Nummer +49 551 492 493 44 oder schreiben Sie eine Mail an vertrieb@ledtek.de. Wir freuen uns auf Sie!