Das Tension Festival sendet seinen Ruf seit 2011 in die Welt hinaus und kann sich immer sicher sein, dass eine Vielzahl an Menschen ihm folgen wird. Es ist die Kombination aus der erfrischenden Kühle des Schwimmbeckens in der drückenden Sommerhitze und dem treibenden Beat, der den Geist wiederbelebt, die so viele fasziniert. Über 6000 Menschen tanzen sich jedes Jahr für drei Tage im St. Jakob Gartenbad in Basel die Last des Alltags von den Schultern. 2024 stellte keine Ausnahme dar. Vom 26. bis zum 28. Juli konnten sich Musikbegeisterte ganz ihrer Leidenschaft für Techno mit starkem Sound hingeben.

Eindrücke des Tension Festival 2024

Wer es darauf anlegt, könnte nach dem Konzept der Veranstalter drei Tage lang nicht schlafen gehen und sich nur durch Musik auf den Füßen halten. Tagsüber traten insgesamt 56 Bands auf drei verschiedenen Bühnen auf. Diese Bühnen wurde durch die Firma Bächle EVENT&MEDIA aufgebaut und technisch ausgestattet worden sind. Am Freitag wurde das Festival durch etablierte Größen wie Deborah De LucaIndira PaganottoAlex NantayaOguz und Shlømo eröffnet. Ihre Musik zeichnet sich durch einen schnellen, treibenden Beat aus. Natürlich immer noch ein solcher Beat, mit dem begeistert das Tanzbein geschwungen werden kann. Am Samstag verlangsamte sich der Rhythmus, doch die Musik war so mitreißend wie eh und je. Dafür sorgten unter anderem die Künstler Hozho und Teho. Am Sonntag fand das Festival seinen gelungenen Abschluss mit Künstlern wie Andrea Oliva oder Trym.

Wenn tagsüber das Programm zu Ende gingen, wurde die Feier in die Clubs der Stadt verlegt und die Feiernden konnten jede Sekunde ihres berauschenden Wochenendes genießen. Für jene, die dann beseelt doch ein wenig Schlaf finden wollten, wurde ein Campingplatz in der Nähe des St. Jakob eingerichtet. Das St. Jakob bietet mit seinen ausladenden Wiesen nicht nur eine großzügige Tanzfläche, sondern auch Platz für eine Chillout-Zone, zahlreiche Marktstände und für die drei Bühnen. Bühnen, welche durch die Firma Bächle aufgebaut und technisch ausgestattet worden sind.

Bächle EVENT&MEDIA macht es möglich

Mit ihren flexibel kombinierbaren Beschallungssystemen und Bühnenelementen ist die Eventtechnikfirma Bächle EVENT&MEDIA in der Lage, sich an Sie und die Location anzupassen. Mit der ihr eigenen Leidenschaft für Musik und Technik gelang der Firma eine Verschmelzung von Technik und Musik zu einem dynamischen Spektakel. LED-Module, LED-Scheinwerfer und Tontechnik verbanden sich miteinander und erschufen einen visuellen und akustischen Genuss. Um dieses Erlebnis zu schaffen, entschied sich Bächle für die P4+WH PRO und P2+sBL NEO von LEDTEK. Diese Module entfachen gerade im Outdoorbereich ihre volle Strahlkraft und tauchten die Bühne in farbintensive Bilder.

Auch wenn Sie den Sound der rhythmischen Beats nicht live erleben konnten, so können Sie doch das liebevoll erschaffene Event durch die nun folgenden Bilder bewundern.

  • Eine große Menschenmenge steht beim Tension Festival unter blauen Himmel vor einer Outdoor-Bühne, die mit einer farbigen LED-Show ausgeleuchtet ist.
  • Das Team von Bächle EVENT&MEDIA steht mit verschränkten Armen vor der aufgebauten Bühne für das Tension Festival 2024.

Tension Festival in Basel 2024, Quelle: Bächle EVENT&MEDIA (E)

Bächle EVENT&MEDIA ließ das Tension Festival 2024 und ihre Leistung ein weiteres Mal im besten Licht erstrahlen. Wir bedanken uns für die Zusammenarbeit!

LEDTEK Kundenservice

Egal ob Festival, Messe oder Hochzeit: Eine LED-Wand ist immer die richtige Wahl! Sie haben noch offene Fragen? Dann immer raus damit! Bei uns profitieren Sie unter anderem von unserem 48h-Ersatzteilservice, unserem Service-Portal und unserer 3-jährigen Garantie. Rufen Sie doch einfach an unter der +49 551 492 493 44 oder schreiben Sie eine Mail an vertrieb@ledtek.de. Wir freuen uns auf Sie!