Der LEDTEK Reparaturservice ist ein wichtiger Bestandteil unseres Serviceangebots. Damit wir Ihre defekten LED-Kacheln und Zubehörteile schnell und zuverlässig instand setzen können, ist es entscheidend, dass Reparaturaufträge korrekt angemeldet und die Einsendungen entsprechend vorbereitet werden. Um verzögernde Unstimmigkeiten zu reduzieren, fassen wir im Folgenden alle Infos zusammen, die einen reibungslosen Ablauf garantieren:
Häufige Fehler bei der Anmeldung und wie Sie sie vermeiden
Bestimmte Fehler treten regelmäßig auf und führen zu Verzögerungen im Reparaturprozess. Um die üblichen Stolpersteine aus dem Weg zu räumen, listen wir Ihnen die häufigsten Probleme übersichtlich auf:
Technische Hinweise zur Einsendung
Um eine fachgerechte Reparatur sicherzustellen, sind auch technische Aspekte zu beachten. Fehler in diesem Bereich können nicht nur Verzögerungen verursachen, sondern unter Umständen die Reparatur ganz verhindern. Bitte halten Sie sich deshalb an die folgenden Punkte:
- Reparaturfähige Schäden erkennen
Schäden wie ein Platinenbruch sind nicht mehr reparabel. In solchen Fällen ist eine direkte Neubestellung die sinnvollere Wahl.
- Shader vor dem Einschicken nicht entfernen
Falls Sie Kacheln mit Shadern einsenden, schrauben Sie diese im Vorfeld bitte nicht ab.
- Steuereinheiten immer einsenden
Eigene Diagnosen führen oft zu Fehleinschätzungen. In 9 von 10 Fällen ist der vermutete Defekt nicht die tatsächliche Ursache. Lassen Sie uns das gerne für Sie prüfen und schicken Sie die Steuereinheiten zur Reparatur bei uns ein.
- Keine Eigenreparaturen
Falls Sie selbst gelötet haben, können wir keinen 48h-Service mehr anbieten. Zudem erhalten reparierte Kacheln in solchen Fällen automatisch eine C-Qualitätsbewertung.
- Outdoorsteuereinheiten nicht selbst auseinanderbauen
Unsachgemäße Montage kann zu Wasserschäden führen. Falls Sie unsicher sind, lassen Sie das Produkt von unserem Fachpersonal prüfen.
Versand und Verpackung: So kommt Ihre Sendung sicher an
Ein sicherer Versand ist entscheidend, damit Ihre Einsendung unbeschädigt bei uns ankommt und wir die Reparatur zügig durchführen können. Falsche Verpackung oder fehlende Reinigung können den Prozess verzögern oder Schäden verursachen. Damit alles reibungslos läuft, beachten Sie bitte auch die folgenden Punkte:
- Eigenständige Reinigung im 48h-Service
Verschmutzte Kacheln können den Express-Prozess verzögern. Bitte reinigen Sie die Kacheln vor dem Versand und senden Sie erst im Anschluss an unseren Service.
- Sichere Verpackung
Achten Sie bei der Verpackung Ihrer Einsendung auf eine ausreichende Polsterung, vermeiden Sie übermäßigen Plastikverbrauch wie zum Beispiel die Verpackung der Kartons in Folie und verzichten Sie auf Verpackungschips.
- LEDTEK Kartons nicht mit Edding beschriften
So können sie wiederverwendet werden und wir sparen gemeinsam Ressourcen.
LEDTEK Kundenservice
Mit diesen einfachen Maßnahmen tragen Sie dazu bei, dass unser Reparaturservice noch schneller und effizienter arbeitet. Haben Sie Fragen? Unser Service-Team hilft Ihnen gerne weiter! Sie erreichen uns unter der Telefonnummer +49 551 492 493 45 oder per Mail an service@ledtek.de.