Nach 54 Wochen und 4 Tagen – oder anders ausgedrückt: 382 Tagen – war es am 08.04.2025 endlich wieder so weit. Am ersten Dienstag im April öffneten sich die Pforten der Messe Frankfurt pünktlich um 10 Uhr für den Auftakt der viertägigen Prolight + Sound 2025 (PLS 2025). Dabei ist 2025 ein ganz besonderes Jahr für die Veranstaltungstechnikmesse: Gemeinsam mit mehr als 500 Ausstellern und über 20.000 Besucherinnen und Besuchern möchte die Prolight + Sound ihren 30. Geburtstag feiern.

Die Prolight + Sound

Vor 30 Jahren, im Jahr 2001, etablierte sich die PLS als eigenständige Messe, nachdem sie bereits einige Jahre lang als Parallelveranstaltung zur internationalen Musikmesse Frankfurt stattgefunden hatte. Seitdem wird sie – mit Ausnahme der Jahre 2021 und 2022 – jährlich veranstaltet. Dabei wird vor allem Wert auf ein spannendes Rahmenprogramm aus Workshops und Seminaren gelegt. Im Fokus steht die Vernetzung innerhalb der Event- und Entertainmentbranche.

Die Prolight + Sound zieht mittlerweile Interessierte aus mehr als 32 Ländern an und zählt zu den führenden internationalen Fachmessen für Veranstaltungstechnik. Die große Nachfrage führte zudem zur Etablierung weiterer weltweiter Veranstaltungen, die aus der PLS hervorgegangen sind. Auch die Ableger in China, Dubai und Indien erfreuen sich großer Beliebtheit.

30 Jahre Prolight + Sound

Zurück nach Frankfurt am Main und zur Prolight + Sound 2025: Nach 30 Jahren weiß die Messe Frankfurt, der Veranstalter hinter der PLS, worauf es ankommt. So wurden 2025 einige Neuerungen eingeführt, darunter diverse interaktive Bereiche im Audio- und Studioareal. Auch in puncto Networking machte die Prolight + Sound in diesem Jahr keine halben Sachen. Die Main Stage wurde eigens als Speaker-Bereich eingerichtet – dort konnte man spannenden Vorträgen über aktuelle, branchenübergreifende Themen lauschen und sich mit Fachkolleginnen und -kollegen der Veranstaltungstechnik austauschen.

LEDTEK auf der PLS 2025

Unterteilt war die Messe in den Audio-, AV-, Licht-, Bühnen- und Dienstleistungsbereich. Während Halle 11 vor lauter Audiotechnik beinahe zu platzen drohte, wurden die 20 Meter hohen Decken von Halle 12.0 und 12.1 voll und ganz ausgenutzt. Wir bewiesen unser Können mit einer 8 Meter hohen und 4,5 Meter breiten P3+WH PRO Outdoor LED-Wand, die mit ihrer strahlenden Schärfe so manches Auge in ihren Bann zog– genau der richtige Job für unser Ständerwerk.

LEDTEKs Stand auf der Prolight + Sound 2025, Quelle: LEDTEK

Ihre große Schwester, die P4+WH PRO, präsentierten wir – wie bereits auf der letzten LEaT con im Oktober – an unserem neuen Tri-Frame Truss Dolly, der sich hervorragend für Touring-Anwendungen eignet. Dieses Mal haben wir jedoch noch einen draufgesetzt: Einen halben Meter P4+WH PRO Module vor die Tri-Frame Truss Traverse. Dadurch verzeichnen wir bereits beim ersten laufenden Meter einen Zugewinn von 0,75 Quadratmeter. Bei einer 16 Meter breiten Wand, können somit 12 Quadratmeter mehr vorgebaut werden– eine echte Zeitersparnis.

LEDTEK auf der Prolight + Sound 2025, Quelle: LEDTEK

Natürlich durfte auch unser LEDTEK Dolly nicht fehlen. Anders als beim LEDTEK Tri-Frame Truss Dolly, können im LEDTEK Dolly ganze 5 Quadratmeter verstaut werden. Allerdings werden noch keine Tri-Frames an den Modulen im LEDTEK Dolly befestigt.

Die LEDBRIX Indoor, unsere Festinstallationswand für den Innenbereich, führte Besucher und Besucherinnen in unseren LED-Wand Planer ein. Wem das noch kein Begriff ist, sollte unbedingt hier vorbeischauen.

Die LEDBRIX Indoor auf der Prolight + Sound 2025, Quelle: LEDTEK

Das Herzstück unseres Standes war eine ganz besondere Konstruktion. Können Sie erraten, wer hier sowohl mit Tri-Frames und Bodenplatte, als auch mit Flugrahmen belichtet wurde? Einen Tipp liefern die seitlich angebrachten Aluminiumrahmen von beMatrix und Aluvision.

Unsere LEDTEK P1+sBL EXPO auf der Prolight + Sound 2025, Quelle: LEDTEK

Richtig! Es ist unsere brandneue P1+sBL EXPO, unser Allrounder in Sachen Indoorveranstaltung. Das äußere Viereck stand mithilfe von Tri-Frames und Bodenplatte sicher auf dem Messeteppich, während die inneren vier Module mit Flugrahmen an den äußeren Modulen hingen. Mit ihrem Pixelpitch von 1,93 Millimetern fühlte sich die EXPO geradezu heimisch auf der Messe. Die Montage der Alu-Rahmen unterstrich dabei die Eignung der EXPO zu Messezwecken. Bodenplatte und Flugrahmen standen im Gegensatz dazu für den Einsatz bei anderen Indoorveranstaltungen wie Konferenzen.

Wem das noch nicht genug LEDTEK war, durfte sich über weitere LEDTEK LED-Wände auf dem Messegelände freuen – darunter Stelen, eine LED-Bande und unser bewährtes Ständerwerk, um nur einige zu nennen.

Aller Abschied ist schwer

Nach vier aufregenden Tagen neigte sich die Prolight and Sound 2025 am Freitag dem Ende zu. Nun galt es, den ganzen Spaß wieder abzubauen, einzuräumen und zurück ins schöne Göttingen zu befördern. Zum Glück sind wir vom Fach und hatten unsere praktischen Dollys parat. Nach einer Woche auf der Messe, waren wir bereit für den Abschied und konnten am Samstag endlich wieder in unseren eigenen Betten schlafen.